#16 Wer gibt den Takt vor? Arbeitszeit, Zeitwohlstand und Demokratie im Betrieb.

Mit Gerrit von Jorck (TU Berlin) und Klaus Mertens (Wissenschaftlicher Fachreferent beim Betriebsrat ZF Friedrichshafen AG (Schweinfurt)) beleuchten wir den Zusammenhang von Arbeit, Zeit und Demokratie. Wer bestimmt in welcher Zeit wir unsere Arbeit erledigen, wer bestimmt wie viel Freizeit wir uns leisten können? Und wer hat eigentlich Zeit für mehr Demokratie bei der Arbeit?

Om Podcasten

Dass „ganz normale“ abhängig Beschäftigte Expert*innen für eine Neugestaltung von Arbeit und Wirtschaft sein können, daran glauben zahlreiche Wissenschaftler*innen, welche seit Mai 2020 eine Demokratisierung der Arbeitswelt fordern (#democratizingwork). Aber was heißt Demokratisierung der Arbeit eigentlich? In 30 bis 40 minütigen Gesprächen diskutieren wir einmal im Monat mit Gewerkschafter*innen, Betriebs-und Personalrät*innen, Wissenschaftler*innen sowie Aktivist*innen warum wir mehr Demokratie in unserer Arbeitswelt wagen sollten.