Kampnagel

Startpunkt: Am Haupteingang von Kampnagel, Jarrestraße 20Welche Gebäudeteile sind hier die ältesten? Wofür diente der Osterbek-Kanal zur Zeit der Industrialisierung? Und wird das hier bald die Elbphilharmonie von Barmbek? In dieser Folge wandert Corinna Nickel vom Denkmalschutzamt gemeinsam mit Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein einmal um die ehemalige Kranfabrik "Nagel und Kaemp" herum, heute besser bekannt als Kulturfabrik „Kampnagel“. Auf dem Weg begegnen sie viel Patina, Graffitis und dem wohl ungewöhnlichsten Paternoster Deutschlands.

Om Podcasten

Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Copyrights St. Maximilian Kolbe, Schaugewächshäuser: Fotografie Dorfmüller Klier Chilehaus: ThisIsJulia Photography