04: ZIEGEN, PILZE & DER GOLDMANN TOWER

Mois bekommt die Chance seines Lebens: Er soll für den Rap-Star Xatar arbeiten und dessen Label Goldmann Music noch bekannter machen. Die Erwartungen sind hoch. Doch schon nach wenigen Wochen liefert er keinen Content mehr. Er will jetzt selbst Rapper sein. Und CEO. Und angeblich auch… ein Prophet!? Drogen, Ziegen und spirituelle Theorien machen Mois’ Zeit im Goldmann Tower scheinbar zu einem richtigen Fiebertraum. Wegbegleiter und Mitarbeiter von damals berichten von Magic Mushrooms, Rangeleien und einem Mois, der den Eindruck macht, als würde er den Bezug zur Realität verlieren. Als der schließlich nach Hause zu seiner Ehefrau Anys geschickt wird, um runterzukommen, eskaliert die Situation wohl komplett. Triggerwarnungen und Timecodes zum Skippen Erwähnungen zu Partnerschaftsgewalt: 29:54-32:28 Unser Podcast-Tipp: Die Frage https://open.spotify.com/show/7Dg1kagyDwPeWGTNzjqGkt?si=4adc80bfab214971

Om Podcasten

Er war einer der größten YouTuber Deutschlands: Mois. Doch dann kam der Absturz... und nicht nur einer! Millionen von Zuschauern feiern noch vor ein paar Jahren seine Deutschrap-Analysen, seinen Humor und seine Großzügigkeit. Mois ist umgeben von Szenegrößen wie Xatar, Kollegah oder Sun Diego. Sein Aufstieg war steil: aus dem Krieg zum Youtube-Star, vom Fan zum Rapper, vom Handyverkäufer zum Millionär. Aber Vorwürfe von Drogenmissbrauch, Betrug, psychischer Manipulation und häuslicher Gewalt bringen Mois’ Karriere nach und nach zum Einsturz. Und die Welt sieht live dabei zu, wie aus dem Influencer eine tragische Lachnummer wird. Aber wie konnte Mois überhaupt so erfolgreich werden – und so tief fallen? DER ABSTURZ VON MOIS erzählt seine ganze Geschichte! Zusammen mit langjährigen Weggefährten, ehemaligen Mitarbeitern und Geschäftspartnern von Mois, mit Psychologinnen, Juristinnen und Rap-Journalisten wollen wir verstehen, was diesen Menschen geformt hat – und wie es soweit kommen konnte. DER ABSTURZ VON MOIS ist ein Podcast von BANKproduziert mit Fritz vom rbb – moderiert von Selly Kahya.