Ansteckungsgefahr, Depression und Leistungssport – Insa Nixdorf

Insa Nixdorf arbeitet als Sportpsychologin an der Technischen Universität München. In Ihrer Publikation „Comparison of Athletes’ Proneness to Depressive Symptoms in Individual and Team Sports: Research on Psychological Mediators in Junior Elite Athletes”, die in dem Journal Frontiers in Psychology erschienen ist, untersuchte Sie zusammen mit Ihren Kollegen Raphael Frank und Jürgen Beckmann einen möglichen Zusammenhang von Depression im Leistungssport. Sie fanden ein alarmierend hohes Vorkommen! Nur zu gut können wir uns alle noch an Sebastian Deisler erinnern, der als große deutsche Fussballhoffnung galt und aufgrund von Depressionen seine Karriere zunächst aussetzte und dann schließlich ganz abbrach. Oder natürlich auch an den Fussballnationaltorwart Robert Enke, der sich 2009 das Leben nahm. Erst nach seinem Tod wurde bekannt, dass er mehrfach wegen Depressionen in Behandlung war. In diesem Gespräch geht es um den Stand der Unterstützung von Sportlern in Vereinen und Verbänden bezüglich psychologischer Unterstützung im Allgemeinen. Wie wird sich um Leistungssportler gekümmert, insbesondere wenn es um Jugendliche geht? Insa erzählt von den Schwierigkeiten, Teilnehmer für die Studie zu gewinnen und von den Reaktionen einiger Profi-Vereine der Fussballbundesliga. Gibt es möglicherweise Unterschiede zwischen Einzel- und Teamsportarten? Mehr Infos auf der Podcast-Homepage https://inside-brains.com Vortrag von Insa bei "Turm der Sinne" und viele andere informative und spannende Vorträge und Workshops bei Auditorium Netzwerk    

Om Podcasten

Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.