Bakterienfressende Viren als neue Hoffnung - Alexander Belcredi

Bildrechte bei: psdesign   Antibiotika-Resistenzen sind weltweit auf dem Vormarsch. Noch in den 1960er Jahren waren Mediziner der festen Überzeugen einen eindeutigen Sieg gegen bakterielle Infektionen errungen zu haben. Doch nichts könnte falscher sein. Ehemals wenig gefährliche Bakterien gelten mittlerweile als Superbugs, die mit kaum einem Antibiotikum mehr beizukommen ist. In diesem Interview geht es um die unglaubliche Entdeckung von Viren, die Bakterien fressen. Bereits 1917 wurden sie entdeckt, beschreiben und eingesetzt - mit großem Erfolg! Doch viele Umstände ließen die Phagen aus dem Blickfeld der westlichen Medizin verschwinden. In ehemaligen Ostblockländern gibt es dagegen noch viel Erfahrung und Forschung zu dieser vielleicht letzten Hoffnung. Alexander Belcredi gründete das Startup Phagomed (phagomed.com) mit der Mission, so schnell wie möglich Phagentherapie anwendungstauglich zu machen, um der weltweite Krise der Superbugs entgegenzutreten.   Mehr Info auf  https://www.inside-brains.com/de/

Om Podcasten

Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.