Hochsensibilität ist nicht das, was Sie denken - Daniel Panetta

Daniel Panetta hat seinen Master in Wirtschaftspsychologie an der SRH Riedlingen gemacht (und A&O an der Universität Zürich und Beratungspsychologie an der Helmut-Schmidt-Universität studiert), nachdem er insgesamt 13 Jahre Führungserfahrung beim Militär (Fallschirmjäger) und in der Wirtschaft sammeln konnte. In seiner Masterarbeit, die gerade erst im wissenschaftlich angesehenen Springer-Verlag erschienen ist, beleuchtet er ein noch unbekanntes, bzw. verkanntes Phänomen – hochsensible Führungskräfte (Titel: Hochsensibilität und Leadership). Daniel hat mittels qualitativer Interviews mit Führungskräften und vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstandes zu Hochsensibilität eine sicher einmalige Expertise entwickelt, die er in Coachings anbietet. http://consultandtrainingunit.com In diesem Interview sprechen wir über die ungenutzten Ressourcen von hochsensible Führungskräften, über die möglichen Unterschiede von hochsensibel und hochsensitiv, und warum dies wenig mit einem „Sensibelchen“ zu tun hat.   Mehr Infos und alle anderen Episoden finden Sie auf: https://www.inside-brains.com  

Om Podcasten

Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.