Humor, Provokation und LKWs - Noni Hoefner und Charlotte Cordes

Dr. Noni Höfner leitet mit ihrer Tochter Dr. Charlotte Cordes das Deutsche Institut für Provokative Therapie, das 1988 mit dem Ziel gegründet wurde, für die Aus-und Fortbildung im Provokativen Ansatz eine systematischere und breitere Basis zu schaffen. Die Provokative Therapie wurde von dem Amerikaner Frank Farrelly entwickelt, wobei der Begriff „provokativ“ im Sinne von „herauslocken, herausfordern“ verstanden wird; keinesfalls im Sinne von „verletzen“ oder „beleidigen“. In diesem Interview gehen wir diesem Ansatz auf den Grund: Was sind die Besonderheiten der Provokativen Therapie, wie wird mit den Klienten gearbeitet und wie empfinden die Klienten das "Herausgefordertwerden"? Mehr Info auf inside-brains.com Wichtig: Möchten Sie Pate oder Patin dieses Podcastes werden und mit Ihrer Unterstützungen zeigen, dass Sie wertschätzen, dass diese Gespraeche veroeffentlicht werden? Gehen Sie auf diese Seite von patreon.com und werden Sie noch heute Supporter von Anfang an! Gehen Sie zu dieser Seite von patreon.com und registrieren Sie sich als Podcast-Pate/in! https://www.patreon.com/insidebrains      

Om Podcasten

Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.