Stress im Profifussball - Boris Beimann 1/2

Boris Beimann ist mentaler Auftritts- und Wettkampfcoach und arbeitet mit Nachwuchs- und Profi-Fussballspielern, prominenten Moderatoren und Schauspielern und begleitet seine Klienten, wie sie sich vor-, während- und nach ihrer Performance (noch) wohler fühlen können, mehr Leichtigkeit erleben und stärker bei sich bleiben. Dafür bedient er sich einer Mischung aus unterschiedlichen Methoden und ist ständig auf der Suche, weitere Ansätze zu finden, die er auch für sich ausprobiert, da sie nicht nur zu ihm, sondern auch den speziellen Kontexten seiner Klienten passen müssen. Durch seine Zeit als Trainer bis zur U19 Bundesliga und diversen Hospitationen bei Bundesligisten bemerkte er, welche falschen Vorstellung von Leistung unter Druck noch im Fussball vorhanden sind und wie wenig die Spieler an die Hand bekommen. Seitdem widmet er sich dem Thema und nutzt seinen wissenschaftlichen Hintergrund auch dafür, die Nase in fachfremde Forschung zu stecken. In dem Podcast teilt er seine Erfahrungen seiner Arbeit, insbesondere mit dem Fussball, um weiter für das Thema zu werben.

Om Podcasten

Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.