Über Ameisen, die sich wie ein Lebewesen verhalten

Kaum ein Tier ist so faszinierend wie die Ameise. Sie trägt das Vierzigfache ihres eigenen Körpergewichts, ist auf allen Kontinenten zu Hause und bildet Staaten mit komplexen Strukturen und Nestern. Für Wissenschaftler*innen eine Forschungsquelle, die nie zu versiegen scheint - gerade wenn es um die sogenannte Schwarmintelligenz der fleißigen Krabbler geht. Wie die Tiere innerhalb ihrer Kolonie intelligente Entscheidungen treffen, konnten nun Forscher*innen der Rockefeller Universität in New York herausfinden. Wir aber schwärmen, um Antworten auf unsere Fragen zu finden, immer Richtung Dr. Mark Benecke aus, der uns als fleißiger Experte auch heute über die Ameisenkollektive aufklärt. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Om Podcasten

Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.