Über Ameisen ohne Respekt vor Hitze

Ameisen sind überlebenswichtig für die Tier- und Pflanzenwelt. Ein Team von Biologinnen und Biologen der North Carolina State University hat eine Studie veröffentlicht, die belegen soll, dass Ameisen nur schlecht auf die Erderwärmung vorbereitet sind. Je wärmer es wird, desto schneller machen sie schlapp. Das hält die Arbeiter-Ameisen jedoch nicht davon ab, sich auf der Futtersuche auch gefährlich hohen Temperaturen auszusetzen. Warum die Insekten Schwierigkeiten haben sich anzupassen und was das für unser Ökosystem bedeuten könnte, erklärt Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Om Podcasten

Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.