Werden Witze in Sitcoms durch eingespielte Lacher lustiger?

Die meisten von uns kennen diese Situation aus Sitcoms - jemand erzählt einen unheimlich schlechten Witz oder macht einen Spruch und aus dem Off ertönt Gelächter. Das Ganze hat einen einfachen Grund: Aus dem eher unlustigen Witz soll so ein echter Brüller werden. Wir sollen also durch das eingespielte Gelächter im Hintergrund animiert werden mitzulachen. Und tatsächlich: Eine Studie des University College London hat gezeigt, dass das Zufügen von Gelächter die Witzigkeit eines Witzes erhöht. Wie genau sie das untersucht haben, erklärt Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Om Podcasten

Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.