Die Bedeutung unseres Atems - im Alltag und in den Bergen

In dieser Folge soll es um etwas gehen, über das wir meist gar nicht nachdenken – nämlich unseren Atem. Die Atmung funktioniert automatisch und doch können wir sie selbst beeinflussen - und wie wir atmen kann gravierende Unterschiede bewirken: Wer sich bewusst darauf konzentriert kann entspannter, gesünder und sogar leistungsfähiger werden. Höchste Zeit also, sich das Thema einmal genauer anzuschauen. Markus Grübl hat deshalb für euch nachgeforscht und mit zwei Personen gesprochen, die einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet haben: Sportwissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Petra Zink sowie Deutschlands erfolgreichste Höhenbergsteigerin Alix von Melle. Die beiden erklären nicht nur, welche Rolle der Atem in unserem Körper und bei sportlichen Höchstleistungen spielt, sondern geben dazu viele hilfreiche Tipps, wie alle ein wenig mehr aus ihrer Atmung herausholen können.

Om Podcasten

Wir lieben die Berge! Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skitourengehen, Klettern - das sind unsere Herzensangelegenheiten. Genauso wie unsere Hütten und Wege, unsere Leistungssportkader und unser Alpines Museum. Der Bergpodcast erzählt Geschichten von den Bergen, von Menschen, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Wenn du die Berge liebst, bist du hier richtig! Ein Podcast des Deutschen Alpenvereins.