Achtsamkeit in der Sozialen Arbeit: Hintergründe, Zukunft und Übungen - Dr. Ursula Baatz #79

In einer Welt, die von Hektik und Stress geprägt ist, gewinnt Achtsamkeit zunehmend an Bedeutung. Diese Praxis, bewusst im gegenwärtigen Moment zu verweilen, bietet einen Schlüssel zur Stressbewältigung und mentalen Klarheit. Von Achtsamkeitsübungen wie Meditation und achtsamem Atmen profitiert nicht nur die persönliche Entspannung, sondern auch die Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit. In ihrem Buch erforscht Frau Dr. Ursula Baatz die tieferen Zusammenhänge zwischen Aufmerksamkeit, der modernen Arbeitswelt und der Konstruktion unserer Wahrnehmung. Die Anwendung von Achtsamkeit in der sozialen Arbeit eröffnet zudem Möglichkeiten, die emotionale Gesundheit von Klient:innen zu stärken und Resilienz zu fördern. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Podcast, in dem Dr. Ursula Baatz zu Gast ist und ihre Expertise teilt. *zu der Anmoderation ist noch das Research Fellow am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien hinzuzufügen sowie dass Frau Dr. Ursula Baatz in Wien keine Lehraufträge mehr hat, sondern nur an der Universität Klagenfurt. Mehr zu Dr. Ursula Baatz: Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057698843 Webseite: https://ursula.baatz.at/index.php?id=1201 Kontakt BSG: Website: https://bildung-sg.de/ E-Mail: kontakt@bildung-sg.de Tel.: 02361 / 3885943 Facebook: https://www.facebook.com/BildungSG/ Xing: https://www.xing.com/pages/bsgbildungsinstitutfursozialesundgesundheitgmbh Instagram: https://www.instagram.com/bsg_bildungsinstitut/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bsg-bildungsinstitut-f%C3%BCr-soziales-und-gesundheit/ E-Learning-Plattform: https://www.e-learning-bsg.de/

Om Podcasten

In diesem Podcast werden Fachkräften und Mitarbeitern im psychosozialen und pädagogischen Tätigkeitsfeld hilfreiche Tipps und Impulse für ihre tägliche Arbeit mitgegeben. In Interviews liefern Branchenexperten spannende Einblicke in ihren Berufsalltag und stellen allen Alltagshelden ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung.