Trainer:innen-Hunde – Visitenkarte oder Privatsache?

Hundetrainer:innen-Hunde – immer gut erzogen, die Visitenkarte der Hundeschule, der unverzichtbare Mitarbeiter der Trainerin:innen? Ist das wirklich so? In dieser Folge möchte Iona erfahren, wie Anne Kloses Sicht auf dieses Thema ist. Über Demut und Perfektionismus, über Ansprüche und Erkentnisse, die mit der Zeit kommen. Welche Rolle gibt Anne ihren eigenen Hunden? Sollten Hundetrainer:innen mal einen schwierigen Hund gehabt haben? In welchen Trainingssituationen kann ein eigener Hund die Stunden bereichern? Warum haben so viele Trainer:innen Hütehunde und haben es Trainer:innen mit ihren Hunden wirklich immer leichter? Das hört ihr in unserer CANIS-Podcast-Weihnachtsfolge 2021.

Om Podcasten

Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Es geht um Fragen und Antworten rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Dieser Podcast widmet sich den Expertinnen und Experten in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr. Wir haben unseren Podcast in vier Rubriken unterteilt: Der CANIS-Podcast – hier kommt das CANIS-Team und die CANIS-Dozierenden zu Wort über ihre jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. In den Interviews wird ausführlich nachgefragt, erklärt und reflektiert. Der CANIS-Podcast Shorts – ein Begriff, ein Schlagwort, eine Theorie oder ein Streitpunkt wird kurz erklärt und – wenn nötig – wissenschaftlich untermauert oder widerlegt. Der CANIS-Podcast Nachgedacht – hier wird laut gedacht über Ideen, Strömungen oder mögliche Fehler der Vergangenheit und Zukunft. Es ist ein philosophischer Austausch über die großen und kleinen Fragen im Zusammenleben von Mensch und Hund. CANIS-Podcast Gäste – wir laden sie ein, die Menschen aus der Hundewelt, die uns besonders inspirieren. Entweder ist es ein Mix aus Gästen und CANIS-Expertinnen und -Expertenzu einem Thema oder wir stellen Menschen vor, die Auskunft geben über ihr spezielles Anliegen.