Gangwerkentwicklung – mit Dr. Kirsten Häusler

Folge 42: Wie viel Bewegung ist für einen Welpen optimal? Kann zu viel oder zu wenig Bewegung die Entwicklung von Gelenkserkrankungen fördern? Und dürfen Welpen Treppen steigen, oder sollte man sie lieber tragen? Zu diesen und ähnlichen Fragen fehlen bisher noch die wissenschaftlichen Grundlagen, um sie fundiert beantworten zu können. Genau diese Wissenslücken zu füllen ist die Intention des Forschungsprojektes 'GangWerkEntwicklung', in dessen Rahmen ein interdisziplinäres Team rund um Prof. Dr. Martin S. Fischer in einer mehrjährigen Studie erstmals die Entwicklung der Bewegung von Hunden über einen sehr langen Zeitraum untersucht. In diesem Interview stellt Dr. Kirsten Häusler das Projekt 'GangWerkEntwicklung' vor und beantwortet eure Fragen rund um die Bewegung des Hundes. Mehr über Kirsten und ihre Arbeit findest du unter folgenden Links: https://www.dr-haeusler.com https://www.facebook.com/TierphysioHaeusler https://www.instagram.com/pfotenlabor_stuttgart Und das Projekt 'GangWerkEntwicklung' lässt sich hier verfolgen: https://www.gangwerkentwicklung.uni-jena.de https://www.instagram.com/gangwerkentwicklung/ Wenn du keine neuen Podcastfolgen, Talks und Events verpassen möchtest, dann folge uns am besten auf Instagram: @cleverdogpodcast: https://www.instagram.com/cleverdogpodcast @cleverdogcampus: https://www.instagram.com/cleverdogcampus oder abonniere unseren Newsletter: https://www.cleverdogcampus.de/newsletter Eine Einladung in unsere Community findest du hier: https://www.cleverdogcampus.de/community

Om Podcasten

cleverdogcampus.de ist eine Weiterbildungsplattform für wissbegierige Hundemenschen und Hundeprofis. Auch hier, in unserem Podcast, nehmen wir mit wissenschaftlichem Hintergrund spannende Themen rund um den Hund unter die Lupe, laden zu Talkrunden ein und sprechen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten der Hundefachwelt über ihre Arbeit und den Alltag mit Hund.