Der Al Capone von Nürnberg – Max’ Hochmut

Keiner hat vor, süchtig zu werden. Kaum einer glaubt, erwischt zu werden. Und einige meinen, dass sie schlauer sind als die Polizei. Ex-Gangster Maximilian Pollux hat am Ende genau diese Arroganz ins Gefängnis gebracht. Er erzählt uns eine echte Gangster-Hochmut-Story aus seiner Vergangenheit als Drogendealer. Als cleverer und stolzer 20jähriger ist er bereits 7 Jahre im Drogengeschäft, als Fahnder bei einer Hausdurchsuchung bei ihm 16.000 Euro beschlagnahmen. Das wurmt ihn und indem er eine liebe Verwandte anlügt und benutzt, gelingt es ihm, das Geld zurück zu bekommen. Was ein Sieg für ihn: Hätte es damals Instagram gegeben, könnt ihr euch Bilder von jemandem vorstellen, der mit dem Geld vor der Polizeiwache rumpost. In dem Moment fühlt er sich schlau und unverwundbar, wie Al Capone. Er prahlt damit vor seinen Gangsterkollegen. Erzählt wie geil er ist. Jahre später wird einer dieser Mitwisser auspacken. Hochmut kommt vor dem Fall heißt es in der Bibel – und als Max schon im Gefängnis ist und denkt, es kann nicht schlimmer werden, landet genau wegen dieser Geschichte sogar seine eigentlich gesetzestreue und völlig unwissende Verwandte hinter Gitter. Heute ist ihm das extrem unangenehm. Innerhalb der Erzählung merken die Zuhörenden wie seine Stimmung umschlägt von jemandem, der der coole Macher war, zu jemandem, den seine Vergangenheit nicht nur an dieser Stelle eingeholt hat. Er hat daraus gelernt, ist demütiger geworden aber ehrlicherweise nicht völlig frei von Arroganz. Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Om Podcasten

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die nun vierte Staffel widmet sich vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen, können in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste berichten, was dann passiert und ob man vielleicht etwas daraus lernen kann. Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!