Domina Nina: mit einem Sklaven ins Nagelstudio

Nina gibt uns in dieser Folge Einblick in ihren Berufsalltag als Domina und erzählt von der Idee, mit ihrer Sissy Tina ein Nagelstudio zu besuchen. Männer, die eine sexuelle Vorliebe dafür haben, heimlich Damenwäsche zu tragen, werden Sissys genannt. Sissyfication oder Feminisierung ist für Nina ein geläufiger Fetisch. Als Herrin hat sie ihrer Sissy Tina beigebracht, sich zu schminken, zu kleiden und sogar zu sprechen wie eine Frau. Für den besonderen Kick soll Tina nun in ihrer weiblichen Aufmachung zur Pediküre gehen. Doch sie kippt plötzlich vom Stuhl und die Reaktionen anderer Kundinnen sind teilweise befremdlich. Nina, Maximilian und Roman beantworten Fragen der Twitch-Community: Was ist der Unterschied zwischen einem Kink und einem Fetisch? Warum wollen manche Männer eine Sissy sein? Wieso hat es weniger mit der geschlechtlichen Identität zu tun und warum ist es so ein großes Tabu? Nina ist der Meinung, dass es eine Befreiung sein kann, einen Fetisch auszuleben und versucht, dafür mehr Verständnis zu schaffen. Trotz des peinlichen Vorfalls bereuen sie und Tina die Idee nicht, sich mit ihrem Rollenspiel in die Öffentlichkeit begeben zu haben. Schreibt uns unter: gjh@swr3.de Link zum Mitschnitt dieser ungekürzten Folge bei Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2261787379

Om Podcasten

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die vierte Staffel befasst sich mit vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen und in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Und die nun 5. Staffel widmet sich den schnell dahin gesagten Worten: „Ist das krank!?“ Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste schauen genau hin: Denn wann ist etwas wirklich krank? Oder ist es etwas ganz Normales, über das sich nur niemand traut, offen zu sprechen? Ein Tabu? Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!