Keinen Bock mehr? – Romans Trägheit

Trägheit ist eine Sünde, sagt Roman Grandke. Denn bei ihm führte sie dazu, dass er konsumierte – obwohl er eigentlich keinen Bock mehr auf Drogen hatte. Warum er es trotzdem lange nicht schaffte aufzuhören und was ein fieser Rückfall damit zu tun hat, kitzeln Ex-Gangster Maximilian Pollux und Ex-Prostituierte Tara Titan aus ihm heraus. Romans Eindruck war damals: Unter Koks performe ich super im Job. Als Vertriebler gehört er zu den Top 10 im Team und negative Gefühle lassen sich super ausblenden. Darum gesteht Roman sich lange nicht ein, süchtig zu sein. Gleichzeitig hatte er immer das Gefühl, das er den wichtigsten Menschen in seinem Leben, seine Frau, mit seinem heimlichen Konsum hintergeht. Nachdem er sie kennenlernt, versucht er den Ausstieg – aber es brauchte 7 Jahre und einen heftigen Rückfall bis er sich seiner Frau ehrlich anvertraut und professionelle Hilfe annimmt. Die Drei sprechen über psychische und körperliche Abhängigkeit, stoffgebundene Süchte, menschliche Verhaltensmuster sowie darüber, wie verbreitet Drogenkonsum in Vertrieb, Gastronomie und Schichtbetrieben ist und warum Leute ohne Drogenerfahrung so schlecht im Erkennen ihrer konsumierenden Kinder oder Kollegen sind. Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Om Podcasten

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die nun vierte Staffel widmet sich vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen, können in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste berichten, was dann passiert und ob man vielleicht etwas daraus lernen kann. Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!