Susanna: Prügel schon im Mutterleib

Zu Gast ist die 30-jährige Susanna, eine unglaublich positive Frau, obwohl sie nicht nur eine Leiche, sondern ein ganzes Krematorium im Keller hat. Angefangen mit einem gewalttätigen Vater, der ihrer Mutter in den Bauch tritt, als sie mit ihr schwanger ist. Der die 6-jährige Tochter Waffen zerlegen lässt, sie nach jahrelanger Bedrohung ihrer Mutter beinahe entführt und sie 12-jährig am Hals aus dem Fenster hält. Trotzdem hat sie ihren Vater lieb. Dazu kommen viele Umzüge, die ADS-Diagnose und zwei gescheiterte Ausbildungen, eine weil ihr Ex-Freund sie und ihre Mutter in den finanziellen Ruin stürzt. Maximilian, Roman und Nina können es kaum fassen. Hätte Susannas Mutter ihrem Kind den Kontakt zum Vater verbieten müssen, um sie zu schützen? Was hat sie gerettet und was gibt sie Menschen mit auf dem Weg, die vielleicht gerade mit ihrem Leben hadern? Susanna schwört auf Wertschätzung und Durchhaltevermögen, nimmt die Asche aus ihrem Leichenkeller und pflanzt symbolisch Blumen darauf, damit etwas Schönes daraus erwächst. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Die 7 Säulen der Resilienz: https://www.mach-dich-unkaputtbar.de/ueber-resilienz/resilienz-saeulen Mehr zum Thema Gewalt gegen Kinder auf SWR3.de: https://www.swr3.de/aktuell/service/gewalt-kinder-persoenlichkeitsstoerung-weihnachten-102.html nora - Notruf-App | Die offizielle Notruf-App der Bundesländer https://www.nora-notruf.de/de-as/startseite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen https://www.hilfetelefon.de/ Hilfetelefon Gewalt an Männern https://www.maennerhilfetelefon.de/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Om Podcasten

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die vierte Staffel befasst sich mit vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen und in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Und die nun 5. Staffel widmet sich den schnell dahin gesagten Worten: „Ist das krank!?“ Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste schauen genau hin: Denn wann ist etwas wirklich krank? Oder ist es etwas ganz Normales, über das sich nur niemand traut, offen zu sprechen? Ein Tabu? Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!