Christoph Busch: Erfinder des Zuhör-Kiosk

Drehbuchautor Christoph Busch hat ein Herz für Geschichten. Noch viel mehr aber schlägt es für die Menschen dahinter. Im Zuhör-Kiosk zwischen den Gleisen der U2 findet beides seinen Raum.Das Abenteuer Zuhör-Kiosk begann an einem Novembertag 2017. Der Autor und Drehbuchschreiber Christoph Busch stand am Bahnsteig der U2 in der Emilienstraße in Eimsbüttel. Er betrachtete den leerstehenden Kiosk zwischen den Gleisen. Es kam ihm eine Idee. Wie wäre es, das Büdchen zu mieten, um dort zu schreiben – und nebenbei neue Geschichten zu sammeln. Nicht nur durch Beobachtungen des Treibens an einem Hamburger U-Bahnhof, sondern durch das Zuhören. Wenn er dort wartenden Menschen die Möglichkeit geben würde, ihm zu erzählen, was sie gerade beschäftigt, würden sie sie nutzen? Wenige Wochen später richtete er seine Schreibstube unter Tage ein. Zwei Klappstühle auf acht Quadratmetern, grüne Vorhänge, Bücher, ein Buddelschiff, allerlei Gesammeltes als Dekoration für die Regale und ein Schild am Fenster: „Ich höre Ihnen zu. Jetzt gleich oder ein anderes Mal“. Was aus dieser Idee geworden ist und warum Christoph Busch am Ende das Schreiben sein ließ, das hört Ihr in diesem Podcast. LinksMillerntor Gallery Podcast mit Agnes Fritz Christoph Busch im Hamburger Host & Redaktion: Regine Marxen | Postproduktion: Stefan Endrigkeit, Studio Sound and Pods Hamburg | Artwork: Laura Matamoros | Foto: René Supper Folge direkt herunterladen

Om Podcasten

100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format! Kultur, Kulinarik und das Abenteuer Leben an der Elbe. ** Entdeckt Insider-Geschichten und exklusive Einblicke in das Leben von Hamburger Persönlichkeiten, die wirklich etwas zu sagen haben. Hört spannende Biografien und erhaltet Tipps zu kulturellen Highlights und kulinarischen Geheimtipps, die ihr sonst nirgendwo findet. Jede Episode bringt euch näher an die Menschen heran, die Hamburg so einzigartig machen. Alle zwei Wochen sorgen unsere Hosts mit neuen Episoden für frischen Gesprächsstoff und spannende Einblicke in das Leben und die Kultur Hamburgs. **Host Regine Marxen trifft im HAMBURGER Podcast Menschen, die das kulturelle Gesicht unserer Stadt prägen. Boris Rogosch nimmt uns mit auf kulinarische Reisen zu den charismatischsten Food-Personalities Hamburgs und Umgebung. Mehr beeindruckende Persönlichkeiten und Geschichten findet ihr im Magazin **DER HAMBURGER**, das seit 2008 mit vier Print-Ausgaben pro Jahr im Coffeetable-Format erscheint und die besten Geschichten und Fotos aus Hamburg präsentiert. **Hosts: Regine Marxen und Boris Rogosch **Postproduktion: Stefan Endrigkeit (Studio Sounds and Pods Hamburg) und Boris Rogosch **Web- und Coverdesign: Laura Matamoros