Dirk Harms und Thies Bunkenburg: zwei Freunde, ein Brunckhorst

„Wollen wir das wirklich?“ fragte Dirk Harms seinen guten Freund Thies Bunkenburg. "Ja", lautete die entschlossene Antwort. Fast 20 Jahre später sprechen die beiden Freunde im Hamburger Podcast darüber, wie sie sie gemeinsam das heute 110 Jahre alte Familienunternehmen Brunckhorst in die Zukunft geführt haben. Wie sie Traditionen hinterfragten, sich Diskussionen stellten, Kämpfe führten und wie es für Thies war, als Nicht-Familienmitglied in das Unternehmen einzusteigen. Ein Gespräch mit Gänsehautmomenten. LinksBrunckhorst Kleine Rast Büro: Mail an  moin@derhamburger.info CreditsHost & Redaktion: Regine Marxen | Produktion: Stefan Endrigkeit, Sounds and Pods Hamburg | Artwork: Laura Matamoros | Foto: René Supper Ideen und Feedback: hello@soundsandpods.studio  Folge direkt herunterladen

Om Podcasten

100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format! Kultur, Kulinarik und das Abenteuer Leben an der Elbe. ** Entdeckt Insider-Geschichten und exklusive Einblicke in das Leben von Hamburger Persönlichkeiten, die wirklich etwas zu sagen haben. Hört spannende Biografien und erhaltet Tipps zu kulturellen Highlights und kulinarischen Geheimtipps, die ihr sonst nirgendwo findet. Jede Episode bringt euch näher an die Menschen heran, die Hamburg so einzigartig machen. Alle zwei Wochen sorgen unsere Hosts mit neuen Episoden für frischen Gesprächsstoff und spannende Einblicke in das Leben und die Kultur Hamburgs. **Host Regine Marxen trifft im HAMBURGER Podcast Menschen, die das kulturelle Gesicht unserer Stadt prägen. Boris Rogosch nimmt uns mit auf kulinarische Reisen zu den charismatischsten Food-Personalities Hamburgs und Umgebung. Mehr beeindruckende Persönlichkeiten und Geschichten findet ihr im Magazin **DER HAMBURGER**, das seit 2008 mit vier Print-Ausgaben pro Jahr im Coffeetable-Format erscheint und die besten Geschichten und Fotos aus Hamburg präsentiert. **Hosts: Regine Marxen und Boris Rogosch **Postproduktion: Stefan Endrigkeit (Studio Sounds and Pods Hamburg) und Boris Rogosch **Web- und Coverdesign: Laura Matamoros