Michel Ruge: Anstifter, Haudegen und Bordsteinkönig

Michel Ruge kurz vorzustellen ist nicht ganz so einfach. Er hat ’ne Menge erlebt. Geboren wurde er 1969, in einem Stundenhotel auf dem Kiez und auf der Straße ist er aufgewachsen. Der Vater besaß drei Bordelle. Er hat ihn erst spät kennengelernt. Die Mutter war Kellnerin in einer Bar. Seine Vita passt in keinen klassischen Hamburger Strampelanzug, wie unser Chefredakteur David Pohle in seinem Porträt über Ruge in der Ausgabe 51 vom Hamburger schrieb. Schauspielschule, Kommunarde, Tänzer, Bodyguard und erfolgreicher Kampfsportlehrer, Türsteher in Berlins brodelnden Mitte-Szene-Clubs. Und Bestseller-Autor. "Bordsteinkönig" heißt sein Roman. Wer mehr über Ruges Jugendjahre wissen möchte, sollte das Buch lesen. Dann ahnt man auch, warum es ihn irgendwann von Berlin wieder zurücktrieb in seine Heimat. Heute wohnt er auf St. Pauli, ist das, was man einen bunten Hund nennt. Bisschen Lebemann, Dandy, ein Kreativer, der sich einsetzt für sein Viertel und seine Leute. Selbstbewusstsein hat er – und auch ein wenig Selbstkritik. „Ich bin ein eitler Fatzke“, sagt er in diesem Podcast. Von der Woke-Bewegung hält er nicht besonders viel. Dafür findet er deutliche Worte. Dafür liebt er große Gefühle und das Abenteuer. Er ist verheiratet und verliebt in und mit Annika, Vater von Jaguar – und mehr als der ewige Bordsteinkönig.  LINKS & Creditsderhamburger.info/shop ​https://www.droemer-knaur.de/buch/michel-ruge-bordsteinkoenig-9783426785508 http://michelruge.de/STARTE-MIT-RUGE/ https://teamruge.de/ Podcast.de Apple Podcasts Spotify Host: Regine Marxen | Die Schreibfrau die-schreibfrau.com hhopcast.de Postproduktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit, Edgartown Studio Hamburg Webdesign: Laura Matamoros Folge direkt herunterladen

Om Podcasten

100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format! Kultur, Kulinarik und das Abenteuer Leben an der Elbe. ** Entdeckt Insider-Geschichten und exklusive Einblicke in das Leben von Hamburger Persönlichkeiten, die wirklich etwas zu sagen haben. Hört spannende Biografien und erhaltet Tipps zu kulturellen Highlights und kulinarischen Geheimtipps, die ihr sonst nirgendwo findet. Jede Episode bringt euch näher an die Menschen heran, die Hamburg so einzigartig machen. Alle zwei Wochen sorgen unsere Hosts mit neuen Episoden für frischen Gesprächsstoff und spannende Einblicke in das Leben und die Kultur Hamburgs. **Host Regine Marxen trifft im HAMBURGER Podcast Menschen, die das kulturelle Gesicht unserer Stadt prägen. Boris Rogosch nimmt uns mit auf kulinarische Reisen zu den charismatischsten Food-Personalities Hamburgs und Umgebung. Mehr beeindruckende Persönlichkeiten und Geschichten findet ihr im Magazin **DER HAMBURGER**, das seit 2008 mit vier Print-Ausgaben pro Jahr im Coffeetable-Format erscheint und die besten Geschichten und Fotos aus Hamburg präsentiert. **Hosts: Regine Marxen und Boris Rogosch **Postproduktion: Stefan Endrigkeit (Studio Sounds and Pods Hamburg) und Boris Rogosch **Web- und Coverdesign: Laura Matamoros