[ART56] Wer sagt’s ihm?

Ganze Unternehmen oder auch nur Teile davon zu verändern ist eine besondere Aufgabe – nicht umsonst beschäftigt sich eine ganze Branche damit: Unternehmensberater. Häufig werden sie beauftragt, für mehr Leistung und Produktivität zu sorgen. Genauso häufig werden sie auch belächelt, sobald sie sich umdrehen. Alle wissen ja bereits, dass das so nix wird. Trotzdem ist er da, dieser Wunsch nach Veränderung. Du merkst, so gehts nicht mehr – es muss sich was ändern, weil die Produktivität nicht stimmt, weil alle unzufrieden werden, weil die Arbeitsbelastung zunimmt. Diese Wahrnehmung teilen meist alle – vom Top Management bis zum Sachbearbeiter. Jedes Organisationsmitglied würde sofort unterschreiben, dass sich etwas ändern muss. Hinter vorgehaltener Hand wird darüber schon lange geredet, und seit der ersten Eskalation mit dem Kunden auch endlich in formalem Meetings mit der Geschäftsführung. In dieser Hörversion teilt Katharina Staudinger drei Schritte mit Dir, mit denen Du das Ruder doch noch mal herumreißen kannst. Shownotes: Direkt zum Blogartikel Der angesprochene Blogartikel von Mark Das Expertenforum Agile Transformation - Widerspruch oder Wunderwaffe

Om Podcasten

Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen. Elisabeth Neuhaus (intrinsify Akademie) ergänzt die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge. Wenn Du in der dynamischen Arbeitswelt erfolgreich sein willst, bist Du hier genau richtig. Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de. Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/.