[ART61] Kein digitales Entwicklungsland

  Digital-Deutschland ist noch nicht abgehängt! Deutschland ist für viele als digitales Entwicklungsland verschrien. Auch Bastian Wilkat sieht viele Bereiche, in denen unsere Gesellschaft und die Organisationen in denen wir lernen, leben und arbeiten, digitale Unterstützung benötigen würde. Heute möchte ich aber mal einige tolle und praktische digitale Lösungen vorstellen, die uns als Nutzende das Leben einfacher machen. Erwarte keine umfänglichen Tests und Produktvergleiche. Bastian möchte einfach die Diversität neuer Lösungen zeigen. Der Trend in vielen Bereichen ist: Mehr Nischenangebote, die einzelne Probleme perfekt lösen, statt ein großer Bauchladen, der alles nur so halb gut macht. Shownotes: Erwähnte Apps und Artikel zu den Themen... Digitales Banking: N26, Fidor, Holvi, Kontist, bunq Digitale Finanzlage: Vaamo, Scalable, Growney, Erklärung ETFs, OSKAR, Trade Republic, Finanzen.net Robo-Advisor-Vergleich Digitale Versicherung: Check24,Verivox, ONE Insurance, Coya, CLARK Digitale Krankenversicherung: ottonova, Flaneur Podcastepisode, Artikel deutsche-startups  Digitale Psychotherapie: Should This Exist, Woebot, Kognitive Verhaltenstheraphie, Woebot Studie 

Om Podcasten

Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen. Elisabeth Neuhaus (intrinsify Akademie) ergänzt die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge. Wenn Du in der dynamischen Arbeitswelt erfolgreich sein willst, bist Du hier genau richtig. Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de. Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/.