[GdNW 10] Die Mythen von New Work - Worauf es bei moderner Zusammenarbeit wirklich ankommt

In der 10. Episode der "Gesichter der Neuen Wirtschaft" spricht Lena gemeinsam mit ihrem Kollegen Mark Poppenborg mit Hans Schmill von abat, einem sehr erfolgreichen internationalen SAP-Dienstleister und Produktanbieter. Wir blicken mit Hans hinter die Kulissen des "Happy Working Places abat"und stellen für Dich heraus, warum genau sie immer wieder als Beispiel für "New Work" herangezogen werden. Sie haben sich darüber unterhalten, wie man dem Drang widersteht, aufgrund von einzelnen Vorfällen neue Regeln für alle einzuführen welche Missverständnisse und Stolpersteine rund um den Begriff New Work oft entstehen dass New Work kein Selbstzweck ist worauf es bei der Arbeit der Zukunft wirklich ankommt ob New Work für die klassische Karriere das Aus bedeutet ob es in Unternehmen weiterhin Budgets und Kennzahlen braucht wie ich mich als Organisation verhalten kann, wenn Regeln oder Druck von außen die pragmatische Zusammenarbeit gefährden wie moderne Zusammenarbeit am konkreten Beispiel Reisekostenregelung aussehen kann Diese Podcastepisode räumt mit vielen Mythen und Missverständnissen rund um New Work auf und zeigt Dir an einem ganz praktischen Beispiel, worauf es dabei wirklich ankommt. Viel Spaß beim Hören!

Om Podcasten

Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen. Elisabeth Neuhaus (intrinsify Akademie) ergänzt die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge. Wenn Du in der dynamischen Arbeitswelt erfolgreich sein willst, bist Du hier genau richtig. Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de. Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/.