[GDNW16] Viel reden hilft viel - agile Transformation bei DATEV

In der 16. Episode der "Gesichter der Neuen Wirtschaft" spricht Lena mit Christian Kaiser und Alper Aslan von DATEV. In einem sehr knackigen, kurzweiligen Gespräch tauschen sie sich über fortwährende interne Kommunikation, die Weiterentwicklung ihrer Organisation und über Methoden wie interne Barcamps aus.   Christian ist bei dem Softwarehaus und IT-Dienstleister in dem Team "Change & Transition" unterwegs, Alper als UX-Designer - doch wirklich spannend ist, wie die beiden ihre Rollen verstehen, im Unternehmen zum Ausdruck bringen (können) und wie offen sie uns an der permanenten Weiterentwicklung ihres Unternehmens teilhaben lassen. Sie sprach mit ihnen über die Herausforderungen ihrer fortwährenden Transformation als Genossenschaft wie wichtig der Blick auf den Kunden ist die Rolle einzelner kommunikationsstarker, wirksamer Irritierer und wie wichtig diese für ein Unternehmen sind wie sehr sie der Besuch des pathfinder Festivals 2018 unterstützt und was sich seitdem getan hat ihre internen Veranstaltungsreihen mit mehreren hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Gästen auf was genau wir uns von ihnen als Reisepartner beim pathfinder Festival 2019 freuen können Viel Spaß beim Hören! Shownotes Die Webseite der DATEV Informationen zum DATEV CoCreationCamp am 21.09.2019 Informationen zum DATEV DigiCamp am 02.10.2019 Das pathfinder Festival 2019 Die Reisepartner des pathfinder Festivals Alper Aslan auf twitter Christian Kaiser auf twitter

Om Podcasten

Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen. Elisabeth Neuhaus (intrinsify Akademie) ergänzt die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge. Wenn Du in der dynamischen Arbeitswelt erfolgreich sein willst, bist Du hier genau richtig. Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de. Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/.