A feminist world - unsere feministischen Utopien und Träume

Wie wäre eine Welt, wenn ihr euch alles nach euren Wünschen zurecht basteln könntet? Laura Lucas und Lena Sindermann wagen dieses Gedankenexperiment und brainstormen in dieser Folge über feministische Utopien und Träume.Sie würden die Innenstädte neu bauen und kinderfreundliche Wege errichten, auf barrierefreie und autofreie Straßen achten, sie würden den Kapitalismus von Grund auf reformieren und Politik nach den Menschen und der Umwelt ausrichten. Die beiden lassen ihren Träumen heute freien Lauf und reformieren die Welt nach intersektional feministischen Maßstäben. Denn schnell wird klar, dass eine gerechte Welt ohne Feminismus nicht funktionieren kann.Links und HintergründeSketch: Sasheer Zamata - Having your Period in Public is the WORST: https://www.youtube.com/watch?v=FJmTtujRhIgMargarete Stokowski - „Muss man sich dafür entschuldigen, Urlaub zu machen?”: https://www.spiegel.de/kultur/fall-anne-spiegel-muss-man-sich-dafuer-entschuldigen-urlaub-zu-machen-kolumne-a-230ee54c-572a-44e5-a9e7-ae7a187160e1Kurden in Nord-Syrien - Rojava die Insel der Hoffnung: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kurden-in-nord-syrien-rojava-als-insel-der-hoffnung-100.htmlFeminismus mit Vorsatz - Feministische Versionen vs. Ausverkaufte Träume: https://www.feminismusmitvorsatz.de/24-kapitalismuskritikWenn ihr unsere Arbeit unterstützen und unsere Unabhängigkeit sichern wollt, könnt ihr dies auf verschiedenen Wegen tun - jeder Euro hilft uns! Ob Paypal, direkt aufs Konto oder bei Patreon oder Steady - eine Übersicht gibt es hier! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann.Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. Eine neue Folge gibt es alle 14 Tage. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.