Franßen zu Benjamín Labatut "Maniac"

Im Kern dreht sich alles in Benjamín Labatuts Roman "Maniac" um die Frage, tragen wir die Verantwortung für das, was aus unseren Entdeckungen, unseren Forschungen wird? Angesichts der Wissenschaftler, deren Leben er nacherzählt, eine äußerst beunruhigende Frage. Fanatiker, Spieler, Lebensunfähige, dazwischen eine Handvoll Gutmenschen. Bei aller Exzentrik ist John von Neumann, der Erfinder der Spieltheorie, der Geburtshelfer der Atombombe und Vordenker des Personal Computers, nur an einem interessiert, die Grenzen des Denkbaren zu sprengen.

Om Podcasten

Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also schauen sie mir über die Schultern, vielleicht ist ja etwas für sie dabei. www.wolfgangfranssen.de