Der Moment der Wahrheit mit Frederik Pferdt, Autor, Google’s first Chief Innovation Evangelist, Professor Stanford

Frederik Pferdt ist einer, der es ernst meint mit unserem Podcast-Motto: Innehalten Verstehen Umdenken. Er war der erste Chief Innovation Evangelist bei Google, ist außerordentlicher Professor an der Stanford University, promovierter Wirtschaftspädagoge, gefragter Redner und Buchautor von "What's Next Is Now: How to Live Future Ready". Frederik Pferdt packt die Leidenschaft, wenn es um Innovation und Kreativität bei der Bewältigung komplexer Probleme geht. Er glaubt, dass Kreativität in uns allen steckt. Er bleibt dabei geerdet, autark und naturverbunden in der Natur Kaliforniens. Er ist ein Tüftler, ein Forschergeist, der nicht verlernt hat, spielerisch mit Herausforderungen umzugehen, der jeden Tag von seinen Kindern lernt, ein spiritueller Kopf, der sich gerne immer wieder neu inspirieren lässt, zum Beispiel indem er immer wieder neue, andere Wege zur Arbeit geht. Im Moment der Wahrheit spricht Frederik Pferdt darüber, wie wir Menschen "future ready" werden und wie wir die 5 Zukunftsmentalitäten Neugier, Experimente, Empathie, Offenheit und Optimismus trainieren können.

Om Podcasten

Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.