Der Moment der Wahrheit mit Stephan Tromp, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland e.V.

Wo kaufen wir in Zukunft ein? Nur noch im Netz? Oder weiterhin auch im Laden um die Ecke? Beides, sagt Stephan Tromp. Er weiß alles rund um Handel und Einkaufen - mit ihm Einkaufen zu gehen ist eine wahre Freunde. Er kennt die Entwicklungen und Mega-Trends in Deutschland, Europa und weltweit. Weiß, wo man was wie am schnellsten, am günstigsten, am einfachsten, weil einfach digital, bekommt. Stephan ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland (HDE), zuständig für die entscheidenden Geschäftsfelder Business Development, Digitalisierung und Qualitätssicherung. Er hat den weltweiten Audit-Standard für Handel und Industrie zur Lieferantenbewertung aufgebaut, um Lebensmittel sicherer zu machen. Er ist auch ein politischer Kopf, der einige aktuelle Entwicklungen mit Sorge beobachtet, von international höchst unterschiedlicher Regulatorik über die Belastung durch Billigprodukte aus Fernost, die den Markt überschwemmen, bis hin zur Situation für Einzelhändler in den Innenstädten. Er entwickelt und testet in der Retail Garage in Berlin aber auch hybride Lösungen, bei denen stationärer Einzelhandel und Online-Business miteinander verbunden werden. "Wer die Kundschaft und ihre Bedürfnisse ins Zentrum seiner Strategie stellt, wird auch in Zukunft im Einzelhandel bestehen können", sagt Stepan Trump in dieser Folge "Der Moment der Wahrheit."

Om Podcasten

Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.