Der Moment der Wahrheit mit Wolfgang Gründinger, Aktivist, Publizist, Chief Evangelist bei Enpal

Die Energiewende ist keine Frage von Ideologie und Parteipolitik, sie ist ökologisch und ökonomisch geboten und notwendig. Diese Botschaft trägt Wolfgang Gründinger in die Welt, schreibend, sprechend, in sozialen Netzwerken, in Talkshows, im Podcast "Der Moment der Wahrheit". Wolfgang ist überzeugt: 100% erneuerbare Energien aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse, das darf kein Lippenbekenntnis bleiben. Das muss wahr werden. Wolfgang ist Aktivist, Publizist und Chief Evangelist des Solarunternehmens Enpal. Als Arbeiterkind hat er gelernt, die Ärmel hochzukrempeln. Das hilft, um in der Auseinandersetzung mit der Lobby der Öl- Kohle und Gasindustrie zu bestehen. Von seiner Mama hat er gelernt nicht zu jammern und hart zu arbeiten. Er hat gelernt zu kämpfen - für sich, für seine Familie, für seine Überzeugungen, aber auch für andere, denen er seine Stimme leiht. Er ist eben auch Lobbyist der jüngeren Generation und setzt sich dafür ein, dass unser Land enkeltauglich wird, lebenswert und ökonomisch erfolgreich. Energiewende, Generationengerechtigkeit, Kinderrechte und den Erhalt unserer Demokratie sind seine Anliegen, gehören für ihn zusammengedacht.

Om Podcasten

Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.