Folge 110: Wie finde ich nachhaltige Versicherungen?

Versicherungen „laufen“ irgendwie. Wir schließen sie ab, zahlen Beiträge, und meist geraten sie in Vergessenheit bis man sie braucht. Versicherungen sollen uns eigentlich gegenseitig absichern, um übergroßes Unglück eines einzelnen auf viele zu verteilen. Doch Versicherungen sind ein riesiger Finanzsektor geworden, der immer mehr wächst! Das Geld der Versicherten „arbeitet“ – aber wie? 1.9 Billionen Euro zirkulieren derzeit allein in der deutschen Versicherungsbranche. Dort wird mit gigantisch viel Geld „gespielt“, leider oft nicht nach nachhaltigen Kriterien und vor allem nicht transparent. Aktiengeschäfte der Versicherer bei Rüstungsherstellern oder Mineralölkonzernen sind Negativbeispiele, die selten offengelegt werden. Weißt du wo dein Versicherer investiert? Einfach mal nachfragen! Zwei, die Versicherungen alternativ, ökologisch und solidarisch angehen, sind Merle Stöcken und Nicolas Engelken von „Anthrovita“. Die beiden jungen Leute sind die Geschäftsführenden eines fair organisierten Maklerbüros, das die Welt verändern möchte. Sie arbeiten aktiv zusammen mit der GLS Gemeinschaftsbank und auch mit unserem Gemeinschaftsnetzwerk Global Ecovillage GEN Deutschland e.V. . Und so besuchen sie heute Sieben Linden, um uns zu beraten. In diesem Podcast bekommt ihr wertvolle Hinweise dazu, wie Versicherungen funktionieren und wie ihr die Anbieter besser einschätzen könnt. Wer in Organisationen, Netzwerken oder auf regionaler Ebene Versicherungen gemeinschaftlicher und nachhaltiger abschließen möchte, ist bei Merle und Nicolas an der richtigen Adresse. Anthrovita https://www.anthrovita.de/ weiterführende Infos: https://www.anthrovita.de/ueber-anthrovita/medien/ Nachhaltigkeits-Ranking von Versicherungen „Trasnparenz-pdfs“ hier anfordern: info@anthrovita.de GLS Gemeinschaftsbank https://www.gls.de/privatkunden/nachhaltig/ Verband der Versicherungsvereine: https://www.verband-vvag.de/ Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartner:innen: Merle Stöcken und Nicolas Egelken Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 26.10.2024

Om Podcasten

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwachsen sehen. Eines Tages sterben in dem Wissen, das Bestmögliche getan zu haben. Auch unsere schönsten Fehler kommen zur Sprache! Simone Britsch, seit 18 Jahren im Ökodorf, führt mit einem Augenzwinkern durch die Gespräche: „Solange wir über uns selbst lachen können, sind wir auf dem Weg“.