neunetzcast 86: Was machen W3C und co. für dezentrale Social Networks?

Die achte Folge: neunetzcast 86: Was machen W3C und co. für dezentrale Social Networks? neunetzcast is back. Nach einem kurzen Überblick, was sich auf neunetz.fm geändert hat (Hier & Jetzt geht in die Pause, neunetzcast übernimmt alle Gesprächsreihen und erscheint wieder regelmäßiger), geht es weiter zum Hauptthema: Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über dezentrale Architekturansätze für Social Networks und welche unterschiedlichen Ansichten man diesbezüglich verfolgen kann. Welche Richtung verfolgen hier etwa Standardisierungskremien wie das W3C? Geht es voran?“neunetzcast” kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App.

Om Podcasten

Was passiert im Bereich "Open Web"? Was passiert im Bereich Internet-Standards, was im Bereich sozialer Netzwerke und der Aggregation von Services. Der Open Web Podcast erklärt es euch!