Warum ich Politiker immer weniger ernst nehmen kann.

Haben wir die Politiker, die wir verdienen oder gibt es keine besseren? Ich habe lange Jahre in Selbsterfahrungsgruppen verbracht. Da lernte man unterscheiden, wann jemand pseudoklug rumfaselte, einen frech oder geschickt anlog und wann jemand die Wahrheit sprach. Kurz, es war ein intensives Training zu erkennen, wann jemand authentisch ist und wann jemand etwas darstellen will, was er nicht ist. Das fällt mir immer ein, wenn ich Nachrichten schaue und Leuten zuhöre wie Wirtschaftsminister Brüderle, Außenminister Westerwelle, den Oppositionspolitikern Gabriel, Nahles und Künast oder den Ministerpräsidenten Mappus und Seehofer. Ein ausgezeichnetes Interview in der brandeins 5/2010 mit Helmut Willke hat mir klargemacht, warum ich beim regelmäßigen Verfolgen der Tagespolitik abwechselnd resigniere, zornig werde oder mich verzweifelt an den Kopf fasse. Hier drei Beispiele, die mich immer wieder den Kopf schütteln lassen ... Dauer: 9 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Und was halten Sie von Politikern? Ich freue mich über einen Kommentar von Ihnen. Danke.

Om Podcasten

Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Dieses Versprechen gebe ich Menschen, die mit mir arbeiten möchten. | Meine Seminare und Coachings sind ungewöhnlich, anstrengend - und sehr wirksam. Denn wir versuchen in kurzer Zeit zu dem inneren Engpass zu kommen, der Ihr Leben durchzieht. Wie das geht, lesen in den Fallberichten auf meiner Website: https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/ Hier finden Sie über 300 Podcasts zu Themen meiner Persönlichkeitsseminare und Business-Coachings: www.seminare4you.de Alle Podcasts auch nachzulesen als Blogartikel auf www.persoenlichkeits-blog.de |