Welcher Mitarbeitertyp sind Sie?

In der gegenwärtigen Weltwirtschaftskrise werden allenthalben von Mitarbeitern in Unternehmen Opfer verlangt. Kurzarbeit, Gehaltskürzungen, unbezahlte Mehrarbeit oder gar Kündigungen sind die bewährten Mittel aus dem Giftschrank der Krisenbewältigung. Wie verarbeiten eigentlich Mitarbeiter solche Krisen in Bezug auf ihre Firmenzugehörigkeit? Passend zu dieser Frage fand ich einen Artikel im Juni-Heft von brandeins, den ich auszugsweise wiedergebe, ergänzt mit meinen psychologischen Ansichten dazu. Personalberatungen wie z.. B. Psychonomics unterscheiden Mitarbeiter in Bezug auf ihr Engagement für das Unternehmen. Hierbei lassen sich drei Größen definieren: 1. Leistungsmotivation Wie hoch ist die Leistungsbereitschaft des Mitarbeiters? 2. Bindung Wie groß ist die Loyalität und Verbundenheit mit der Firma? 3. Identifikation Wie sehr macht ein Mensch die Ziele der Firma zu seinen eigenen? Dauer: 10 Min. Diesen Beitrag können Sie nachlesen oder weiterempfehlen auf meinem Persönlichkeits-Blog Was meinen Sie zu dem Thema? Ich freue mich über einen Kommentar von Ihnen. Danke.

Om Podcasten

Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Dieses Versprechen gebe ich Menschen, die mit mir arbeiten möchten. | Meine Seminare und Coachings sind ungewöhnlich, anstrengend - und sehr wirksam. Denn wir versuchen in kurzer Zeit zu dem inneren Engpass zu kommen, der Ihr Leben durchzieht. Wie das geht, lesen in den Fallberichten auf meiner Website: https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/ Hier finden Sie über 300 Podcasts zu Themen meiner Persönlichkeitsseminare und Business-Coachings: www.seminare4you.de Alle Podcasts auch nachzulesen als Blogartikel auf www.persoenlichkeits-blog.de |