Bauchspeicheldrüse und Darmmikrobiom

Für diese Folge konnte ich mit Dr. Christoph Ammer-Herrmenau von der Universitätsmedizin Göttingen sprechen, der u.a. zum Thema akute Bauchspeicheldrüsenentzündung und Mikrobiom forscht. Christoph Ammer-Herrmenau und Kollegen konnten in einer Studie herausfinden, dass die mikrobielle Zusammensetzung des Darms den Krankheitsverlauf der schweren akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) beeinflusst.

Om Podcasten

In diesem Podcast bekommst du Infos rund um die Themen Reizdarm, Dünndarmfehlbesiedelung/SIBO und Darmgesundheit. Ich erzähle dir meine Geschichte, was die führenden Experten zu den Themen sagen, spreche mit weiteren Fachleuten und mit Betroffenen. Damit du Lösungen für dich findest, falls du Beschwerden hast und damit das Thema Reizdarm endlich aus der Tabuzone geholt wird, gibt es hier alle 14 Tage eine neue Folge!