Folge 022: Das Bürger CO2 Projekt der SmartHome Initiative Deutschland

Günther Ohland – SmartHome Initiative Deutschland Hier kommt der 2. Teil meines Interviews mit Günther Ohland von der SmartHome Initiative Deutschland. Wir gehen in diesem Teil insbesondere auf das vom Verein gestartete Bürger CO2 Projekt ein. Die SmartHome Initiative möchte damit zeigen, dass es für Jeden möglich ist, schon mit kleinem Budget und ohne Handwerker bis zu 30% Heizkosten – und damit auch entsprechend viel – CO2 einzusparen. Wie das genau funktioniert, erfährst Du ausführlich im Podcast.  Am Beispiel eines offenen Fensters wird bspw. ganz anschaulich erklärt, warum ein smartes Heizkörper Thermostat mehr Energie einsparen kann, als ein „nur“ intelligentes Thermostat welches nur über eine Timer Funktion verfügt. Im Podcast erfährst Du, wie genau Du vorgehen kannst und selber mit wenig Smart Home Technik echt Geld sparen kannst. Jetzt ist der beste Zeitpunkt um direkt noch vor dem Winter die Heizkörper Thermostate umzurüsten. Wir führen aus, warum Du eine entsprechende Umrüstung auch als Mieter problemlos durchführen kannst. Es lohnt sich also einmal reinzuhören. Du kannst Dir hier direkt eine Liste der durch die Smart Home Initiative geprüften Systeme ansehen. Wenn Du direkt loslegen willst, hier kannst Du das günstige EQ-3 Paket aus der Liste direkt bestellen: AKTION FÜR KURZE ZEIT – Jetzt das Set mit zusätzlichem Raumthermostat bestellen, für noch genauere Heizungsregelung >> HIER ZUM ELV-Shop <<<  *Affiliate Link Das Set habe ich selber getestet und kann es absolut empfehlen. Die anderen Produkte liegen mir bisher nicht vor, sofern ich diese ebenfalls getestet habe, gebe ich hier auch gerne eine Kaufempfehlung. In den nachfolgenden Links erfährst Du alles zum Bürger CO2 Projekt und zur SmartHome Initiative Deutschland. Gewinne ein EQ-3 Start-Set mit dem Du gleich Heizkosten sparen kannst:Nenne mir auf  www.smarthome-podcast.de/022 einfach Dein Smart Home Thema 2021. Für welches Thema wünscht Du Dir mehr Input im Podcast oder was für ein Smart Home Projekt nimmst Du Dir für 2021 vor? Die Teilnahmebedingungen findest Du unter dem Formular. Links Hier findest Du die Informatonen zum Bürger CO2 Projekt:https://www.smarthome-deutschland.de/buerger-co2-projekt.html Hier findest Du die Liste der geeigneten Systeme, die die Kriterien des Projektes erfüllen:https://www.smarthome-deutschland.de/buerger-co2-projekt/empfohlene-produkte.html Hier findest Du die im Gespräch angesprochene Keynote mit Klara Meyer von Fridays for Future:https://www.youtube.com/watch?v=S-A6_l4fISA Hier geht es zur Webseite des Vereins:https://www.smarthome-deutschland.de Transkript Aufgrund der Länge des Gesprächs habe ich kein Transkript erstellen können.

Om Podcasten

Mein smartHOME - Podcast soll Dir einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Smart Home Markt geben. Neben einem aktuellen Marktüberblick über neue Entwicklungen möchte ich Dir das nötige Grundlagenwissen an die Hand geben, damit Du dir dein Smart Home auf deine individuellen Anforderungen zuschneiden kannst. Ferner stelle ich dir Tipps und Tricks zur Verfügung, mit denen Du deine nächste Generation des Wohnens noch intensiver erleben kannst und die für dich interessanten Prozesse und Szenarien effizienter automatisieren kannst. Neue Ideen und Produkte sollen dich inspirieren und spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Smart Home Umfeld vermitteln viel Hintergrundwissen. Aboniere meinen Podcast und bleibe Up to Date in den umfassenden Facetten des Smart Home.