Der Stahlwerk Doppelpass vom 28.08.2022 mit Thomas Reis und Alexander Zickler

1.Gäste: Thomas Reis, Alexander Zickler, Marco Hagemann, Alfred Draxler, Stefan Effenberg, Sebastian Hellmann, Christian Fischer Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.   Thomas Reis (Trainer des VfL Bochum): 11.17 Uhr: „Die Bayern wollen immer zu Null spielen, machen wirklich nur sehr wenige Fehler, aber sie bieten schon auch mal Möglichkeiten dazu. Selbst wir hatten da Gelegenheiten (beim 0:7 des VfL in der Vorwoche, Anm. d. Red.).“ 11.20 Uhr: „Man darf sich als Trainer aber auch nicht verstellen. 11.30 Uhr: „Die Messlatte bei Bayern ist eben sehr hoch gesetzt, gerade nach der Art und Weise, wie du nun die ersten Spiele gestaltet hast. Da ist ein Unentschieden dann wie eine gefühlte Niederlage. Aber das ist Stöhnen auf hohem Niveau, ich hätte gern dieser Kritik bei uns.“ Alexander Zickler (Ex-Profi des FC Bayern und ehemaliger Co-Trainer bei Borussia Dortmund): 11.10 Uhr: „Unfassbar, wie schnell seine Reaktionszeit und wie schnell er auf der Linie ist. Ein absoluter Weltklasse-Tormann.“ 11.14 Uhr: „Mir tut es für Upa (Bayerns-Abwehrspieler Dayot Upamecano, Anm. d. Red.) leid beim Gegentor der Bayern, weil ich ihn auch so mag und er ein netter Typ ist. Aber er ist leider auch immer mal wieder gut für so einen Fehler. Er muss das einfacher spielen: Kläre das Ding nach vorn, dann passiert gar nichts.“ Stefan Effenberg (SPORT1-Experte): 11.09 Uhr: „Sommers Leistung war außergewöhnlich und Weltklasse – ohne Yann Sommer wäre es wohl 4:1 oder 5:1 ausgegangen. (…) Er fühlt sich mega-Wohl in Gladbach, eine Vertragsverlängerung würde total Sinn machen, ich glaube auch, dass es dazu kommt.“ 11.19 Uhr: „Die Taktik von Nagelsmann birgt enormes Risiko, ist wirklich extrem risikofreudig, wenn sie mit allen Akteuren so weit vorn stehen.“ 11.28 Uhr: „Ich finde übrigens nicht, dass Nagelsmann mit seiner Kritik am Schiedsrichter recht hat, da muss ich widersprechen, wenn er behauptet: ,Der hat jeder 50:50-Entscheidung gegen uns getroffen.“ 11.31 Uhr: „Bis auf die liegegelassenen Torchancen gibt es gar keinen Anlass zu Kritik bei den Bayern. Nagelsmann sollte da auch ein bisschen entspannter sein und nicht auf den Schiedsrichter losgehen, weil das auch nicht der Wahrheit entsprochen hat.“ Alfred Draxler (SPORT1-Experte): 11.09 Uhr: „Spannung wäre nur dann möglich im Titelkampf gegen den Bayern, wenn alle anderen Teams auch einen Yann Sommer hätten. Aber den haben die ja nicht.“  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Om Podcasten

Für alle, die den „Stahlwerk Doppelpass“ verpasst haben: Hier gibt es die kompletten Folgen des berühmten SPORT1 Fußball-Talks als Podcast zum Nachhören. Freut euch auf wöchentliche Diskussionen rund um die Bundesliga und leidenschaftliche Fußball-Debatten mit den wichtigsten Akteuren im deutschen Fußball, führenden Journalisten und den SPORT1-Experten. Und hin und wieder ruft auch Uli Hoeneß an, um seinen FC Bayern zu verteidigen 😉. Der Doppelpass als Podcast: Jeden Sonntag neu! Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.