1. Juni 1920: Markteinführung des Putzmittels "Ata"

Heute vor 105 Jahren hat das Unternehmen Henkel mit "Ata" einen neuen Haushaltsreiniger auf den Markt gebracht. Für 75 Pfennig konnten Hausfrauen mit dem Sand-Soda-Gemisch die modernen Küchen der Weimarer Republik sauber halten. Das Henkel-Kultprodukt wurde bis 1935 im Gebäude der Seifen- und Sodafabrik in Düsseldorf Holthausen hergestellt und wurde – wie Tempo oder Tesa – zum Synonym für eine ganze Produktgruppe.

Om Podcasten

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.