# 112 Der Tag, an dem... das Baden in Hamburg groß in Mode kam

Regelrecht prüde ging es zu an den Stränden von Neumühlen, Schwanenwik oder Övelgönne. Männer trugen geringelte Badeanzüge mit langem Arm und langem Bein. Und der letzte Schrei für die Damen waren Badekleider mit Rüschen - keinen Millimeter Haut ließen sie unbedeckt. Zucht und Ordnung waren nämlich großgeschrieben im deutschen Kaiserreich, selbst beim Baden wurde da keine Ausnahme gemacht.

Om Podcasten

„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.