# 121 Der Tag, an dem ... Arp Schnitger, der Stradivari der Orgelbauer, nach Hamburg flieht

Arp Schnitger ist schon zu Lebzeiten ein absoluter Star. Ein Genie. Der Stradivari der Orgelbauer! Dass er 1682 nach Hamburg übersiedelte, geschah nicht freiwillig. Vielmehr war er auf der Flucht. In Stade hatte er einer jungen Frau, Margarethe Papier, die Ehe versprochen, die Verlobung dann aber wieder gelöst - damals ein Verbrechen! In Hamburg hat er dann auch seinen Ruhm begründet: mit dem Bau des seinerzeit größten Musikinstruments der Welt – der Orgel für die St. Nikolaikirche in Hamburg.

Om Podcasten

„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.