# 124 der Tag, an dem ... die Welt vor Schock erstarrte

Es ist ein sonniger Tag. Die Menschen in Manhattan sind gerade auf dem Weg zur Arbeit, andere schon da, als sich um 8.46 Uhr Ortszeit eine Boeing 767 in den Nordturm des World Trade Centers bohrt. Die Menschen haben noch nicht begriffen, was eigentlich passiert ist, als 17 Minuten später ein zweites Flugzeug in den Südturm rast. 24 Stunden später macht die Nachricht die Runde, dass die Attentäter aus Hamburg kamen und das schlimmste Attentat der Geschichte in einer Wohnung in Harburg geplant worden ist.

Om Podcasten

„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.