# 89 Der Tag, an dem ... Altona brennt

Es ist die Nacht vom 8. auf den 9. Januar 1713. Die schwedischen Soldaten kennen keine Gnade. Sie gehen von Haus zu Haus, werfen Fackeln in die Wohnstuben und drängen jeden Einwohner Altonas zurück, der versucht, die Flammen zu löschen. Schreiend und weinend fliehen die Bürger aus diesem Inferno. Und das benachbarte Hamburg? Es schaut nur zu. Als frierende Menschen an die Tore klopfen und um Einlass bitten, werden sie von Wachsoldaten barsch zurückgewiesen.

Om Podcasten

„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.