#11 Fast Fashion: Wie wir uns die Wegwerfmode abgewöhnen können

Wir tragen vor allem billig produzierte Mode, die häufig Schadstoffe enthält und unter unwürdigen Bedingungen im globalen Süden hergestellt wird. Das geht auch anders! Wo findest du faire Mode? Auf welche Siegel kannst du achten? Warum ist ein minimalistischer Kleiderschrank eine spannende Alternative zum (Alt-)Kleiderberg? Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um den eigenen 'Mode-Abdruck' dauerhaft zu reduzieren? Darüber sprechen in dieser Woche Andreas und Steffi von Utopia – und präsentieren auch gleich drei Fragen, die du dir bei deinem nächsten Mode-Einkauf ganz einfach stellen kannst.

Om Podcasten

Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.