#13 Wie nachhaltig leben wir wirklich? Utopia-Studie 2020

Warum kaufen wir zwar mehr Bio-Lebensmittel als vor einigen Jahren, tun uns aber schwer damit, zu einer besseren Bank zu wechseln? Wird die Welt nach Corona nachhaltiger werden als zuvor? Utopia.de hat über 14.000 Menschen befragt, wie nachhaltig sie (schon) leben, und was ihnen im Leben besonders wichtig ist. Herausgekommen ist die große Utopia-Studie 2020, die vor Kurzem erschienen ist. Die kannst die wichtigsten Ergebnisse kostenfrei auf utopia.de herunterladen – oder dir einfach diese Podcast-Folge anhören. Diese Woche unterhält sich Chefredakteur Andreas Winterer mit Geschäftsführerin Dr. Meike Gebhard. Sie beschäftigt sich seit 25 Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit und erklärt zum Beispiel, warum die Studie bei bewussten Konsumenten zwischen "Konsequenten", "Experimentierfreudigen", "Bedächtigen" und "Gelegentlichen" unterscheidet. https://utopia.de/utopisten-wollen-weniger-statt-mehr-180607/

Om Podcasten

Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.