Der Zug der Seuche - Staffel 2 - (3/4) - Freisein

Das Theater hat wegen Corona zu. Seitdem schauen Claudia und Raymond abends fern – aber nicht "einfach so". Sie werfen sich in Schale, es gibt Sekt und Fingerfood. Man soll nicht nur auf das gucken, was durch Corona nicht mehr geht, findet Claudia. Eher sollte die Frage lauten: "Was geht jetzt konkret gerade?" Für eine Ausstellung befragt sie alte Menschen zum Thema Tod. Auch hier kann Claudia etwas Positives sehen. "Das Leben wird intensiver im Angesicht seiner Endlichkeit". Podcast-Serie von Alexa Hennings. Mit: Anne Müller und Lena Gürtler. Technische Realisation: Corinna Gathmann und Sebastian Ohm. Regie: Lisa Krumme. Redaktion: Christiane Glas und Thilo Guschas. Produktion: NDR 2021. Verfügbar bis 20.05.2023. https://ndr.de/radiokunst

Om Podcasten

Corona stellt selbst Industrienationen auf den Kopf. Weltweit sterben Menschen. Viele kämpfen um ihre Existenz. Voller Sorge verfolgt die Sprachdozentin Ting, wie Corona zunächst in ihrem Geburtsland China wütet und sich immer weiter verbreitet. Schließlich erreicht das Virus auch Norddeutschland - Tings Wahlheimat, wo sie mit Mann und Kind lebt. ARD-Reporter zeichnen den Zug der Seuche nach, wie es zur Ausbreitung kommen konnte und wie die Staaten darauf reagieren. Feature-Serie von Lena Gürtler und Alexa Hennings.