Folge 18: KI im DaF-Unterricht - Chance oder Gefahr?

Macht künstliche Intelligenz uns als DaF-Lehrende bald überflüssig? Die Antwort unserer Expertin in dieser Folge lautet: Nein. Aber was kann KI dann genau und was soll sie dürfen? An welchen Stellen kann sie uns und den Lernenden von Vorteil sein? Unter anderem darüber reden wir mit Dr. Daniela Hartmann von der Humboldt-Universität Berlin in der 18. Folge.

Om Podcasten

Wir freuen uns, Ihnen unseren ersten DaF-Podcast zu präsentieren! Ab sofort erwartet Sie jeden zweiten Donnerstag im Monat eine neue Folge: Expertinnen und Experten aus dem Bereich DaF/DaZ beleuchten wiederkehrende und ganz aktuelle Themen und geben praxisnahe Anregungen und konkrete Hilfestellungen für Ihren Unterricht. So bietet der Podcast Ihnen die Möglichkeit, über Ihre eigenen Erfahrungen hinaus Antworten auf Fragen zu finden, die den Alltag von Unterrichtenden bewegt. Kurzweilige Interviews bzw. Fachgespräche mit wechselnden Gästen werden von Rubriken wie der DaF-Idee, den Empfehlungen aus dem Verlag oder den "Wortschätzen" ergänzt, um die Podcastthemen zu vertiefen und von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören! Sie haben Fragen, Themenwünsche oder Anregungen? Senden Sie uns eine E-Mail an: redaktion@derdiedaf.com