Folge 22: Kahoot! und andere Apps im DaF-Unterricht

Fast jede und jeder hat eins und wir verbringen mit ihm mehrere Stunden täglich: Die Rede ist vom Smartphone. Diese Tatsache sollten wir uns für den DaF-Unterricht zu Nutze machen, meint Germanist und Didaktik-Experte Dr. Jens Liebich. Es gibt beispielsweise sehr gut geeignete Apps zum DaF-Lernen. Welche das sind, worauf wir bei deren Auswahl achten sollten und wie ganz konkret wir sie im Unterricht einsetzen können, darum geht es in dieser Folge.

Om Podcasten

Wir freuen uns, Ihnen unseren ersten DaF-Podcast zu präsentieren! Ab sofort erwartet Sie jeden zweiten Donnerstag im Monat eine neue Folge: Expertinnen und Experten aus dem Bereich DaF/DaZ beleuchten wiederkehrende und ganz aktuelle Themen und geben praxisnahe Anregungen und konkrete Hilfestellungen für Ihren Unterricht. So bietet der Podcast Ihnen die Möglichkeit, über Ihre eigenen Erfahrungen hinaus Antworten auf Fragen zu finden, die den Alltag von Unterrichtenden bewegt. Kurzweilige Interviews bzw. Fachgespräche mit wechselnden Gästen werden von Rubriken wie der DaF-Idee, den Empfehlungen aus dem Verlag oder den "Wortschätzen" ergänzt, um die Podcastthemen zu vertiefen und von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören! Sie haben Fragen, Themenwünsche oder Anregungen? Senden Sie uns eine E-Mail an: redaktion@derdiedaf.com