#134 Grammatik intensiv - Modalverben können eine ganz andere Bedeutung haben!

Wir kennen natürlich die Bedeutung der Modalverben. Aber kennst du auch die subjektive Bedeutung? Mit den Modalverben kannst du nämlich außerdem über Wahrscheinlichkeiten sprechen und Vermutungen äußern. Außerdem kann man durch Modalverben auch Skepsis oder Distanz zu Inhalten äußern. Wie das geht? Das erfährst du in dieser Folge! Das ist die objektive Bedeutung: können - Möglichkeit oder Fähigkeit müssen - Notwendigkeit oder Pflicht dürfen - Erlaubnis oder Verbot sollen - Empfehlung oder Rat wollen - Wunsch oder Ziel Das ist die subjektive Bedeutung: muss - absolute Sicherheit müsste Sicherheit dürfte - Vermutung könnte - Möglichkeit sollen - Viele Leute sagen das. wollen - Eine Person behauptet das. Du möchtest das üben? Dann solltest du unbedingt in unseren Premium-Kanal vorbeischauen. Im Trainingsbuch des Monats und auf unserer interaktiven Lernplattform findest viele interessante und hilfreiche Übungen. Hier geht es zum Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Du möchtest die Premium-Folgen auf Spotify hören? Hier kommst du zum kostenpflichtigen Premium-Kanal bei Spotify: https://spoti.fi/3xqyykY Ein kostenloses Trainingsbuch findest du auf unserer Webseite: https://deutsch-podcast.com/gratis/

Om Podcasten

Lerne Deutsch mit Sandra und Virpi! Willkommen beim Deutsch-Podcast! Mit uns kannst Du Dein Deutsch verbessern, Deine Grammatik festigen und neuen Wortschatz lernen. Wir sind Virpi und Sandra, zwei zertifizierte Dozentinnen, Prüferinnen und unterrichten schon lange Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. In jeder Woche präsentieren wir Euch eine neue Folge, in der wir über ein Thema sprechen und Euch an einigen Beispielen wichtige Inhalte der deutschen Grammatik vermitteln. So kannst Du einfach und nebenbei Dein Deutsch verbessern.