#34.16 Der Führer schützt das Recht

Wie reagierten die Deutschen auf die Zeit der langen Messer? Und wer profitierte eigentlich von den Morden? Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Carl Schmitt: Der Führer schützt das Recht, Deutsche Juristenzeitung, 1.8.1934: klick Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org Outro-Musik: Brigitte Horney u. Theo Mackeben Ensamble "So oder so ist das Leben" (1934) Erwähnte Folgen #33.37 Furchtbare Justiz und #33.41 Parteiendämmerung (Carl Schmitt) Ausgewählte Literatur: Ulrich Herbert: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschuung und Vernunft. 1903-1989, 3. Aufl., Bonn 1996. Reiner Möckelmann: Hannah von Bredow. Bismarcks furchtlose Enkelin gegen Hitler, Darmstadt 2018. Henrik Eberle: Briefe an Hitler: Ein Volk schreibt seinem Führer. Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven - zum ersten Mal veröffentlicht, 2007. Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland

Om Podcasten

Jeden Montag erzähle ich die Geschichte Deutschlands zwischen 1933 und 1945, Jahr für Jahr: Der Weg der Nazis an die Schalthebel der Macht, die Entfaltung eines mörderischen politischen Programms, scheinbare Dauer-Erfolge, hinter den braunen Kulissen aber ewige Intrigen, und dann Weltkrieg und Völkermord. Immer mit im Blick: die Auswirkungen von alldem auf den Alltag, auf das Leben einfacher Menschen zwischen Glaubenseifer, Anpassung, Verfolgung und Vernichtung. Mein Name ist Jonas Stephan. Ich bin promovierter Historiker und ausgebildeter Geschichtslehrer. Mir liegt lebendige, anschauliche und mitreißende Geschichtserzählung am Herzen. Kritisch geschöpft aus der historischen Fachliteratur und den Quellen! Melde dich und unterstütz mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod